Studium und Lehre
In der Lehre fordern wir ein anspruchsvolles Zielniveau, unterstützen unsere Studierenden dabei aber in vielfältiger Weise, um unterschiedliche Vorkenntnisse an das geforderte Ausbildungsergebnis anzupassen. In den Bachelorprogrammen vermitteln wir das für alle Absolventen langfristig essenzielle Grundlagenwissen und die zugehörige Methoden- und Problemlösungskompetenz.
Die Masterprogramme haben eine forschungsnahe Vertiefung zum Ziel. In den Masterstudiengängen Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen ET&IT sind diese Vertiefungen individuell wählbar. Auslandsaufenthalte sind in diesen Studiengängen ohne Zeitverlust möglich - sie bieten ein entsprechendes Mobilitätsfenster.
Auf den Seiten der Rubrik finden Sie Informationen für Studierende der fünf Studiengänge des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Bachelorstudiengänge (Abschluss: B.Sc.) |
---|
Elektrotechnik und Informationstechnik (ET&IT) |
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik (WiIng ET&IT) |
Masterstudiengänge (Abschluss: M.Sc.) |
---|
Electric Vehicle Propulsion and Control (E-PiCo) |
Electrical Engineering and Information Technology (EE&IT) |
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik (WiIng ET&IT) |